Stilgärten Gartengestaltung
Stand: Mai 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen Mustermann Garten & Gestaltung, Inhaber Max Mustermann (nachfolgend „Auftragnehmer“), und dem Auftraggeber, soweit nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
Ein Vertrag kommt erst durch schriftliche Auftragsbestätigung des Auftragnehmers oder durch Beginn der Ausführung zustande. Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
Die vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus dem individuellen Angebot bzw. Leistungsverzeichnis. Änderungen oder Erweiterungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
Alle Preise verstehen sich inklusive der jeweils gültigen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders ausgewiesen. Zahlungen sind – sofern nicht anders vereinbart – binnen 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe vor.
Vereinbarte Ausführungsfristen beginnen mit dem Datum der Auftragsbestätigung, vorausgesetzt, alle technischen und kaufmännischen Einzelheiten sind geklärt. Verzögerungen durch höhere Gewalt, Witterung oder Lieferprobleme verlängern die Fristen angemessen.
Der Auftraggeber verpflichtet sich, die für die Arbeiten notwendigen Voraussetzungen zu schaffen, insbesondere Zufahrtswege freizuhalten und Strom- sowie Wasseranschlüsse zur Verfügung zu stellen.
Nach Fertigstellung erfolgt die gemeinsame Abnahme. Wird keine Abnahme durchgeführt, gilt das Werk 7 Tage nach schriftlicher Fertigstellungsanzeige als abgenommen, sofern keine wesentlichen Mängel vorliegen.
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsfristen. Bei berechtigten Mängeln ist der Auftragnehmer zur Nachbesserung berechtigt. Schlägt diese fehl, kann der Auftraggeber Minderung oder Rücktritt verlangen.
Für Schäden haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Eine Haftung für Folgeschäden, insbesondere an Pflanzen, ist ausgeschlossen, es sei denn, sie beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware bzw. Leistung Eigentum des Auftragnehmers.
Der Auftragnehmer verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze. Näheres dazu regelt die Datenschutzerklärung.
Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Auftragnehmers.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame Klausel durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
Hinterlassen Sie uns einfach Ihre Kontaktdaten – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Persönlich, zuverlässig und zum passenden Zeitpunkt.